einbiegen

einbiegen
(unreg., trennb.)
I v/t (hat eingebogen) bend in(wards)
II v/i (ist): in eine Straße einbiegen turn into; (nach) links einbiegen turn left
* * *
to turn
* * *
ein|bie|gen sep
1. vi aux sein
to turn (off) ( in +acc into)

du musst hier links éínbiegen — you have to turn (off to the) left here

diese Straße biegt in die Hauptstraße ein — this road joins the main road

2. vt
to bend in
* * *
ein|bie·gen
vi irreg Hilfsverb: sein
[in etw akk] \einbiegen to turn [off] [into sth]
er bog [nach links] in eine Fußgängerpassage ein he turned [left] into a pedestrian precinct
in etw akk/nach ... \einbiegen to turn into sth/to bend to ...
diese Straße biegt in die Hauptstraße ein this street joins [up] [or links up] with the main road
* * *
1.
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein turn (in + Akk. into)

[nach] links/rechts einbiegen — turn left/right

2.
unregelmäßiges transitives Verb bend
* * *
einbiegen (irr, trennb)
A. v/t (hat eingebogen) bend in(wards)
B. v/i (ist):
in eine Straße
einbiegen turn into;
(nach) links einbiegen turn left
* * *
1.
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein turn (in + Akk. into)

[nach] links/rechts einbiegen — turn left/right

2.
unregelmäßiges transitives Verb bend
* * *
v.
to turn into expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • einbiegen — einbiegen …   Deutsch Wörterbuch

  • Einbiegen — Einbiegen, verb. irreg. act. (S. Biegen,) wie das vorige, im gemeinen Leben, einwärts biegen, hinein biegen. Einen Ast einbiegen. S. Biegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einbiegen (in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • abbiegen Bsp.: • Gehen Sie hier entlang und biegen Sie links in die Blenheim Road ein …   Deutsch Wörterbuch

  • einbiegen — V. (Aufbaustufe) in eine andere Straße hineinfahren, die Fahrtrichtung ändern Synonym: abbiegen Beispiel: Fahren Sie bitte noch 500 Meter geradeaus und dann biegen Sie bitte nach rechts ein …   Extremes Deutsch

  • Einbiegen — Abbiegevorgang eines Pkws Unter Abbiegen versteht man im Straßenverkehr die Fahrtrichtungsänderung nach links oder rechts an Kreuzungen und Einmündungen (so genannten Knotenpunkten). Dabei sind entsprechende Vorfahrts und Abbiegeregelungen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • einbiegen — ein|bie|gen [ ai̮nbi:gn̩], bog ein, eingebogen <itr.; ist: um die Ecke biegen und in eine andere Straße hineingehen, fahren: das Auto bog in eine Seitenstraße, nach links ein; ich bog in einen dunklen Seitengang ein. Syn.: ↑ abbiegen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • einbiegen — ein·bie·gen (ist) [Vi] irgendwohin einbiegen die Richtung ändern und nach links oder rechts (in eine andere Straße) gehen oder fahren <links, rechts, in eine Seitenstraße usw einbiegen>: Er bog mit dem Motorrad langsam in den Feldweg ein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einbiegen — 1. beugen, biegen, krümmen, krumm machen, umbiegen. 2. einlenken, einschwenken; (Fachspr.): eindrehen. 3. abbiegen, die Richtung ändern. * * * einbiegen:1.〈eineneueRichtungeinschlagen〉einschwenken·einlenken;einkurven(Flugw);auch⇨abbiegen(1)–2.⇨bie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einbiegen/Kreuzen-Unfall — Unfalltypen beschreiben den Vorgang und die Ursache eines Verkehrsunfalls nach bestimmten Kriterien. Es wird in sieben Unfalltypen unterschieden. Fahrunfall Der Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führt zu einem Unfall, ohne dass andere… …   Deutsch Wikipedia

  • einbiegen — enbeege …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • einbiegen — ein|bie|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”